Wer kennt Sie nicht, die Silberlinge. Sind wohl, genauso wie früher, auf jeder Modellbahn der Epoche IV zu finden. Einfach ein Muß für diese Epoche.
Eigentlich heißen Sie ja n-Wagen. Silberlinge wurden Sie getauft, weil ihr Wagenkasten aus blankem, aufgebürsteten Edelstahl bestand. Daher also die silberne Farbe. Die ersten Prototypen wurden 1958 beschafft. Damals jedoch noch in grün.
Verschiedene Typen wurden herstgestellt. Hierzu zählen:
- Reine 2. Klasse Wagen
- 1. Klasse und 2. Klasse Wagen
- Steuerwagen mit Gepäck- bzw. Mehrzweckabteil.
Anfangs wurden diese Wagen auch in Schnellzügen eingesetzt. Ebenfalls in Interzonenverkehr waren Sie zu finden.
Anfänglich wurden die Rahmen der Silberlinge schwarz lackiert. Später wurden sie dann türkis.
Kombinieren lassen sich diese Wagen mit sehr vielen Loks. Im Dieselbereich passen gut BR 212 oder auch die 216 dazu. Im Dampfbereich wären hier die BR 23 oder auch die gute alte P8 bzw. BR 38 denkbar.
Als E-Lok eignen sich die 110 oder die 141. Denkbar sind aber auch viele andere Kombinationen. Ebenfalls machbar. Silberinge mit Umbauwagen.
Hier findest Du Angebote zu Silberling auf